Pseudempusa Pinnapavonis
IGM | 61 |
Herkunft: | Birma, Thailand, Myanmar und Malaysia |
Größe: | Männchen ca. 9cm und Weibchen ca. 13cm. |
Haltung: |
Die Tiere können bis L3 zusammen gehalten werden (bis 6 Tiere in 30*30*40 oder größer). Man sollte drauf achten, dass die Tiere alle das selbe Larvenstadium haben. Die Temperatur sollte am Tag bei 25 bis 30°C und Nachts nicht unter 20°C liegen. |
Terrarium: |
Einzelhaltung ab 20*20*30, Gruppenhaltung (bis L3) in 30*30*40. |
Luftfeuchtigkeit: |
tags: 40 – 60% nachts: 60 – 70% |
Futter: | frisst was überwältigt werden kann! Drosophila, Grillen, Heuschrecken, Wiesenplankton, Fliegen ... |
Beschreibung: |
Weibchen haben ein roten Fleck unter denn Fangarmen bei den Männchen ist der schwarz. Ab L5 ist dieser Fleck gut zu sehen. Adulte Weibchen sind in der Lage mithilfe des Abdomens und der Unterflügel zu striduliern das heißt sie erzeugen einen Laut der wie ein Rascheln klingt. Die Männchen haben ein einrucksvolles Drohverhalten . |
Zucht: |
Die Weibchen brauchen nach der Adulthäutung ca 42 Tage, Männchen brauchen ca 21 Tage bis zur Geschlechtsreife. Das Weibchen sollte vor der Paarung gut gefüttere sein. Und dann am besten beide Tiere auf eine Pflanze setzen. Die Kopulation dauert dann ca 10 Stunden. Nach der Kopulation dauer es ca 21 Tage bis das erste Ootheken gelegt wird. Der Legeabstand beträgt ca 31 Tage. Es werden ca 3 bis 5 Ootheken gelegt aus denen dann nach etwa 8 Wochen zwischen 80 und 120 Larven schlüpfen. |